Schulungsmaßnahmen für besser ausgebildete Fachkräfte
Schulung buchen
Nächste Schulungen
Befähigung zum Sicherheitsbeauftragten
Datum/Uhrzeit: 06.08.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 4 von 20 Plätzen belegt. Kosten: 180,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
§ 22 SGB VII: In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer unter Beteiligung des Betriebsrates oder Personalrates Sicherheitsbeauftragte unter Berücksichtigung der im Unternehmen für die Beschäftigten bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren und der Zahl der Beschäftigten zu bestellen. Schulungsort: Hauptstraße 28C, 09212 Limbach-Oberfrohna OT Kändler
Befähigung zum Brandschutzhelfer
Datum/Uhrzeit: 13.08.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 4 StundenGebuchte Plätze: 10 von 10 Plätzen belegt. Kosten: 140,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
ASR A2.2 Abschnitt 6.2 (2): Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist in der Regel ausreichend. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfern kann z. B. bei erhöhter Brandgefährdung, der Anwesenheit vieler Personen, Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie großer räumlicher Ausdehnung der Arbeitsstätte erforderlich sein. Wir bilden Brandschutzhelfer in Theorie und Praxis aus. Schulungsort: Leipziger Straße 180, 09114 Chemnitz.
Ausbildung zur sachkundigen Person für operative Spielplatzkontrollen nach DIN EN 1176
Datum/Uhrzeit: 21.08.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 6 StundenGebuchte Plätze: 1 von 10 Plätzen belegt. Kosten: 200,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
Bei weniger als vier Anmeldungen findet die Schulung ggf. nicht statt und muss verschoben werden. Schulungsort: Leipziger Straße 180, 09114 Chemnitz.
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte - Gruppe: Handwerk und Industrie
Datum/Uhrzeit: 03.09.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 4 StundenGebuchte Plätze: 1 von 20 Plätzen belegt. Kosten: 145,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
In diesem Seminar wird tiefer auf bestimmte Themen und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten eingegangen. Hauptstraße 28C, 09212 Limbach-Oberfrohna OT Kändler
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte - Gruppe: Pflege und Verwaltung
Datum/Uhrzeit: 10.09.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 4 StundenGebuchte Plätze: 0 von 20 Plätzen belegt. Kosten: 145,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
In diesem Seminar wird tiefer auf bestimmte Themen und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten eingegangen. Schulungsort: Hauptstraße 28C, 09212 Limbach-Oberfrohna OT Kändler
Datum/Uhrzeit: 12.09.2025; 08:30 UhrSchulungsdauer: 6 StundenGebuchte Plätze: 0 von 10 Plätzen belegt. Kosten: 250,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
Aus der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ ergibt sich eine Jährliche Unterweisungsempfehlung.
Themen: 5 Sicherheitsregeln und deren Anwendung; Brandursachen Elektrotechnik; Gefahren des elektrischen Stroms; Verhalten bei einem Stromunfall; Schutzmaßnahmen der Gebäudetechnik; Rechtliche Grundlagen: DGUV, VDE, BetrSichV; Aktuelle Normänderungen.
Schwerpunkt Geräteprüfung: Prüfschritte DIN VDE 0702; Prüfverfahren und -fristen; Prüfung von Schutzeinrichtungen PRCD / PRCD-S; Praxisteil: Prüfung elektrischer Geräte.
Mitbringen eigener Messgeräte möglich / erwünscht.
Zur Schulung ist Messtechnik vorhanden.
Teilnehmerzahl: 3-10
Aus- und Fortbildung Erste Hilfe für Betriebe nach DGUV Grundsatz 304-001 (Kurs 1)
Datum/Uhrzeit: 24.09.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 11 von 20 Plätzen belegt. Kosten: 65,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
In diesem Lehrgang werden Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Behandlung der häufigsten Notfälle vermittelt. Sie lernen das Verhalten im Notfall, sowie das Erkennen und den Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Krampfanfall, Bewusstlosigkeit etc., damit sie Ihren Kollegen und Kunden im Notfall schnell und kompetent zur Seite stehen können. Schulungsort: Hauptstraße 28C, 09212 Limbach-Oberfrohna OT Kändler
Diisocyanate
Datum/Uhrzeit: 01.10.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 3 StundenGebuchte Plätze: 0 von 20 Plätzen belegt. Kosten: 60,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
Diisocyanate werden hauptsächlich zur Herstellung von Polyurethanen verwendet, die in vielen industriellen Anwendungen, wie z. B. Schaumstoffen, Lacken, Beschichtungen und Dichtungsmitteln integriert werden. Ab dem 24. August 2023 müssen Anwender vor einer industriellen oder gewerblichen Verwendung von Diisocyanaten in dem Thema geschult sein.
In dieser Schulung werden die allgemeinen Grundlagen sowie eine sichere Anwendung mit Diisocyanaten vermittelt. Dabei werden Themen, wie Persönliche Schutzausrüstung, Entsorgung, Erste Hilfe etc. behandelt. Schulungsort: Hauptstraße 28C, 09212 Limbach-Oberfrohna OT Kändler
Schulung zum Datenschutzkoordinator
Datum/Uhrzeit: 28.10.2025; 09:00 UhrSchulungsdauer: 7 StundenGebuchte Plätze: 1 von 10 Plätzen belegt. Kosten: 375,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
Datenschutzkoordinatoren sind die zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, Geschäftsleitung und dem Datenschutzbeauftragten. Mit der eintägigen Schulung zum Datenschutzkoordinator machen Sie sich und/oder Ihre Mitarbeitenden fit, um den steigenden Anforderungen des Datenschutzes aktiv und souverän zu begegnen. Die Ausbildung beinhaltet Themen wie Verarbeitungstätigkeiten, Auftragsverarbeitung und Verträge, technische und organisatorische Maßnahmen. Ebenso wird der Unterschied zu Datenschutzbeauftragten beleuchtet. Schulungsort: Hauptstraße 28C, 09212 Limbach-Oberfrohna OT Kändler
Befähigung zum Sicherheitsbeauftragten
Datum/Uhrzeit: 05.11.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 2 von 20 Plätzen belegt. Kosten: 180,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
§ 22 SGB VII: In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer unter Beteiligung des Betriebsrates oder Personalrates Sicherheitsbeauftragte unter Berücksichtigung der im Unternehmen für die Beschäftigten bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren und der Zahl der Beschäftigten zu bestellen. Schulungsort: Hauptstraße 28C, 09212 Limbach-Oberfrohna OT Kändler
Befähigung zum Brandschutzhelfer
Datum/Uhrzeit: 12.11.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 4 StundenGebuchte Plätze: 4 von 10 Plätzen belegt. Kosten: 140,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
ASR A2.2 Abschnitt 6.2 (2): Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist in der Regel ausreichend. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfern kann z. B. bei erhöhter Brandgefährdung, der Anwesenheit vieler Personen, Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie großer räumlicher Ausdehnung der Arbeitsstätte erforderlich sein. Wir bilden Brandschutzhelfer in Theorie und Praxis aus. Schulungsort: Leipziger Straße 180, 09114 Chemnitz.
Ausbildung zur sachkundigen Person für operative Spielplatzkontrollen nach DIN EN 1176
Datum/Uhrzeit: 20.11.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 6 StundenGebuchte Plätze: 1 von 10 Plätzen belegt. Kosten: 200,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
Bei weniger als vier Anmeldungen findet die Schulung ggf. nicht statt und muss verschoben werden. Schulungsort: Leipziger Straße 180, 09114 Chemnitz.
Schulung zum Datenschutzkoordinator
Datum/Uhrzeit: 24.11.2025; 09:00 UhrSchulungsdauer: 7 StundenGebuchte Plätze: 2 von 10 Plätzen belegt. Kosten: 375,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
Datenschutzkoordinatoren sind die zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, Geschäftsleitung und dem Datenschutzbeauftragten. Mit der eintägigen Schulung zum Datenschutzkoordinator machen Sie sich und/oder Ihre Mitarbeitenden fit, um den steigenden Anforderungen des Datenschutzes aktiv und souverän zu begegnen. Die Ausbildung beinhaltet Themen wie Verarbeitungstätigkeiten, Auftragsverarbeitung und Verträge, technische und organisatorische Maßnahmen. Ebenso wird der Unterschied zu Datenschutzbeauftragten beleuchtet. Schulungsort: Hauptstraße 28C, 09212 Limbach-Oberfrohna OT Kändler
Aus- und Fortbildung Erste Hilfe für Betriebe nach DGUV Grundsatz 304-001 (Kurs 1)
Datum/Uhrzeit: 03.12.2025; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 2 von 20 Plätzen belegt. Kosten: 65,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
In diesem Lehrgang werden Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Behandlung der häufigsten Notfälle vermittelt. Sie lernen das Verhalten im Notfall, sowie das Erkennen und den Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Krampfanfall, Bewusstlosigkeit etc., damit sie Ihren Kollegen und Kunden im Notfall schnell und kompetent zur Seite stehen können. Schulungsort: Hauptstraße 28C, 09212 Limbach-Oberfrohna OT Kändler