Schulungsmaßnahmen für besser ausgebildete Fachkräfte
Schulung buchen
Nächste Schulungen
Aus- und Fortbildung Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtung für Kinder nach DGUV Grundsatz 304-001 (Kurs 2)
Datum/Uhrzeit: 14.06.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 0 von 12 Plätzen belegt. Kosten: 65,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
In diesem Lehrgang werden Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Behandlung der häufigsten Notfälle von Erwachsenen und Kindern vermittelt. Es wird speziell auf die Besonderheiten der Behandlung von Kindern eingegangen. Ziel des Kurses ist es, Ihnen im Notfall mit einem Kind Sicherheit zu geben, das richtige zu tun. Neben Standard-Erste-Hilfe-Themen geht es um Kinderkrankheiten, Kinderreanimation und auch um anatomische und funktionale Besonderheiten, vom Säugling bis zum Schulkind.
Dozent: Michel Geiling
Befähigung zum Sicherheitsbeauftragten
Datum/Uhrzeit: 02.08.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 0 von 12 Plätzen belegt. Kosten: 180,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
§ 22 SGB VII: In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer unter Beteiligung des Betriebsrates oder Personalrates Sicherheitsbeauftragte unter Berücksichtigung der im Unternehmen für die Beschäftigten bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren und der Zahl der Beschäftigten zu bestellen.
Die Zertifikate über die Teilnahme an der Schulung werden im Anschluss vor Ort ausgeteilt.
Schulungsleiter: Patrick Naujoks
Befähigung zum Brandschutzhelfer
Datum/Uhrzeit: 09.08.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 4 StundenGebuchte Plätze: 6 von 12 Plätzen belegt. Kosten: 140,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
ASR A2.2 Abschnitt 6.2 (2): Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist in der Regel ausreichend. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfern kann z. B. bei erhöhter Brandgefährdung, der Anwesenheit vieler Personen, Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie großer räumlicher Ausdehnung der Arbeitsstätte erforderlich sein.
Als Abschluss der Schulung erfolgt eine schriftliche Prüfung, durch die die Mitarbeiter bei Bestehen die Befähigung zum Brandschutzhelfer erlangen. Die Zertifikate werden Ihnen im Anschluss nach Prüfung per Post zugesandt.
Schulungsleiter: Patrick Naujoks
Ausbildung zur sachkundigen Person für operative Spielplatzkontrollen nach DIN EN 1176
Datum/Uhrzeit: 16.08.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 3 von 10 Plätzen belegt. Kosten: 150,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
Hinweis: Für Teilnehmende von Kunden der IBP GmbH, bei denen Spielplätze geprüft werden, gibt es Gutscheine für den Komplettpreis! Wenn Sie noch keinen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Schulungsleiter: Tobias Löser
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte - Gruppe: Handwerk und Industrie
Datum/Uhrzeit: 06.09.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 4 StundenGebuchte Plätze: 0 von 12 Plätzen belegt. Kosten: 145,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
In diesem Seminar wird tiefer auf bestimmte Themen und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten eingegangen. Damit dies auch inhaltlich gewährleistet werden kann, wird in zwei Gruppen unterschieden:
- Pflege und Verwaltung
- Handwerk und Industrie
Schulungsleiter: Patrick Naujoks
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte - Gruppe: Pflege und Verwaltung
Datum/Uhrzeit: 13.09.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 4 StundenGebuchte Plätze: 0 von 12 Plätzen belegt. Kosten: 145,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
In diesem Seminar wird tiefer auf bestimmte Themen und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten eingegangen. Damit dies auch inhaltlich gewährleistet werden kann, wird in zwei Gruppen unterschieden:
- Pflege und Verwaltung
- Handwerk und Industrie
Schulungsleiter: Patrick Naujoks
Aus- und Fortbildung Erste Hilfe für Betriebe nach DGUV Grundsatz 304-001 (Kurs 1)
Datum/Uhrzeit: 20.09.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 0 von 12 Plätzen belegt. Kosten: 65,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
In diesem Lehrgang werden Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Behandlung der häufigsten Notfälle vermittelt. Sie lernen das Verhalten im Notfall, sowie das Erkennen und den Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Krampfanfall, Bewusstlosigkeit etc., damit sie Ihren Kollegen und Kunden im Notfall schnell und kompetent zur Seite stehen können.
Dozent: Michel Geiling
Befähigung zum Sicherheitsbeauftragten
Datum/Uhrzeit: 01.11.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 5 von 12 Plätzen belegt. Kosten: 180,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
§ 22 SGB VII: In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer unter Beteiligung des Betriebsrates oder Personalrates Sicherheitsbeauftragte unter Berücksichtigung der im Unternehmen für die Beschäftigten bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren und der Zahl der Beschäftigten zu bestellen.
Die Zertifikate über die Teilnahme an der Schulung werden im Anschluss vor Ort ausgeteilt.
Schulungsleiter: Patrick Naujoks
Befähigung zum Brandschutzhelfer
Datum/Uhrzeit: 08.11.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 4 StundenGebuchte Plätze: 0 von 12 Plätzen belegt. Kosten: 140,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
ASR A2.2 Abschnitt 6.2 (2): Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist in der Regel ausreichend. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfern kann z. B. bei erhöhter Brandgefährdung, der Anwesenheit vieler Personen, Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie großer räumlicher Ausdehnung der Arbeitsstätte erforderlich sein.
Als Abschluss der Schulung erfolgt eine schriftliche Prüfung, durch die die Mitarbeiter bei Bestehen die Befähigung zum Brandschutzhelfer erlangen. Die Zertifikate werden Ihnen im Anschluss nach Prüfung per Post zugesandt.
Schulungsleiter: Patrick Naujoks
Ausbildung zur sachkundigen Person für operative Spielplatzkontrollen nach DIN EN 1176
Datum/Uhrzeit: 15.11.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 3 von 10 Plätzen belegt. Kosten: 150,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
Hinweis: Für Teilnehmende von Kunden der IBP GmbH, bei denen Spielplätze geprüft werden, gibt es Gutscheine für den Komplettpreis! Wenn Sie noch keinen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Schulungsleiter: Tobias Löser
Aus- und Fortbildung Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtung für Kinder nach DGUV Grundsatz 304-001 (Kurs 2)
Datum/Uhrzeit: 13.12.2023; 08:00 UhrSchulungsdauer: 8 StundenGebuchte Plätze: 0 von 12 Plätzen belegt. Kosten: 65,00 Euro / Person.
Schulungsinhalt (Zum Anzeigen anklicken):
In diesem Lehrgang werden Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Behandlung der häufigsten Notfälle von Erwachsenen und Kindern vermittelt. Es wird speziell auf die Besonderheiten der Behandlung von Kindern eingegangen. Ziel des Kurses ist es, Ihnen im Notfall mit einem Kind Sicherheit zu geben, das richtige zu tun. Neben Standard-Erste-Hilfe-Themen geht es um Kinderkrankheiten, Kinderreanimation und auch um anatomische und funktionale Besonderheiten, vom Säugling bis zum Schulkind.
Dozent: Michel Geiling